Kurkuma Nebenwirkungen

Kurkuma Nebenwirkung kann sich kaum einer wirklich vorstellen, denn Kurkuma ist das aktuelle “Superfood” Gewürz.

Mit ihren besonderen Eigenschaften hat die Gelbwurz nicht nur die Ayurveda überzeugt, sondern mittlerweile schon die gesamte Welt. Inzwischen ist den meisten Menschen bekannt, dass Kurkuma nicht nur gut zum Würzen und zum Färben von Lebensmitteln ist, sondern viel mehr Potential hat.

Aber wie sieht es eigentlich mit Kurkuma Nebenwirkung aus?

Bei so vielen positiven Eigenschaften, dass der Kurkuma nachgesagt wird, muss sie doch sicherlich auch ein paar Nebenwirkungen haben.

Kann zu viel Kurkuma schädlich sein?

Kurkuma soll das Wohlgefühl und das Lebensgefühl vielfältig verbessern, so liesst man häufig. Um dies zu gewährleisten, kann man Kurkuma in seine Ernährung hinzufügen.

Praktisch wäre es jedoch hier Kurkuma Kapseln einzunehmen. Somit ist die Regulierung der Dosis einfacher und sicherer. Trotz alle dem, bei zu hohem Konsum von Kurkuma können durchaus Nebenwirkungen auftreten.

Kurkuma Nebenwirkungen

Werbeanzeige

GOLDSCHATZ Titel
Mit einem GUTEN GEFÜHL durch den Tag


nur 19,90 €

EUR 67,50 / 100 g

Vertrauen Sie auf natürliche Pflanzenstoffe anstatt künstliche Substanzen.
Nur hochwertiger Kurkuma Extrakt mit gepuffertem Vitamin C
Synergistisch bewusst auf Piperin verzichtet. Curcumin gewonnen aus 2500% Menge Kurkuma Pulver
Einfache Einnahme da in veganen Kapseln.
Risikofrei 30 Tage kostenlose Rückgabe!
Für bis zu  2 Monate!

Welche Nebenwirkungen hat Kurkuma?

Alle Nährstoffe und Substanzen, die der Natur entspringen, können gesundheitsschädlich für den menschlichen Körper werden und somit Nebenwirkungen hervorrufen, wenn man zu viel davon konsumiert.

Sogar Wasser, welches unser Körper am meisten benötigt, kann bei übermäßigem konsumieren, zu großen Schäden führen. Daher sollte man von allem in Maßen zu sich nehmen. Im Allgemeinen gilt, wenn bei der Anwendung auf die Herstellervorgaben oder auf die empfohlene Dosierung im Netz, beachtet und eine Überdosierung vermieden wird, kann man Kurkuma Kapseln oder Pulver sehr sicher meist ohne Nebenwirkungen verwenden.

Da Kurkuma ein Pflanzennährstoff ist hat es nahezu kaumnegative Eigenschaften. Jedoch können manche Menschen von zu viel Kurkuma Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Übelkeit, Schwindel oder Durchfall bekommen. Der Hauptwirkstoff von Kurkuma ist das Curcumin, welches auch für die starke gelbe Farbe des Gewürzes verantwortlich ist. Dieser lässt in der Leber seine volle Eigenschaftund wird dort auch abgebaut. Wenn Sie Kurkuma über einen längeren Zeitraum und in einer zu hohen Dosis anwenden, kann es zu diesen Nebenwirkungen kommen. Oft werden Sie die Kurkuma Nebenwirkung schnell wieder los, indem Sie entweder die Dosierung reduzieren, oder einfach für eine kurze Zeit die Kurkuma Kapseln absetzen und viel Wasser trinken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann sollte man Kurkuma nicht einnehmen?

Bei manchen Personenkreisen, die zu sogenannten Risikogruppen gehören, können durch hohe Einnahmen von Kurkuma, mögliche meist nicht schlimme Nebenwirkungen entstehen. Um solche Nebenwirkungen auszuschließen, sollte dass zu viele Würzen oder die Verwendung von zu viel Kurkuma als Nahrungsergänzungsmittel vermieden werden.

Ist Kurkuma in der Schwangerschaft schädlich?

Die von den Kurkuma Nebenwirkung betroffenen Personen sind unter anderem Schwangere oder stillende Mütter. Daher sollten schwangere und stillende Frauen sowieso immer die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit ihrem Arzt absprechen Die Einnahme von Kurkuma durch Lebensmittel, gilt bei Schwangeren und stillenden Müttern in der Regel als sicher.

Die zu Nahrungsergänzung verwendeten Kurkumapräparate hingegen, sollten während der Schwangerschaft vermieden werden. Auch wenn es noch keine ausreichenden Erkenntnisse über die Anwendung von Kurkuma in der Schwangerschaft gibt, kann dennoch eine hohe Dosis von Kurkuma unerwünschte Nebenwirkung verursachen.

Außerdem gibt es ebenfalls keine genauen wissenschaftlichen Studien, an denen herausgeht, wie viel Kurkuma stillende Frauen zu sich nehmen können, ohne mit Nebenwirkungen rechnen zu können. Daher wird auch hier empfohlen mit Bedacht Kurkuma Kapseln einzunehmen.

Bei wem Kurkuma gefährlich sein könnte?

Wer unter schweren organischen Erkrankungen, wie Lebererkrankungen, an einer Entzündung der Gallenblase oder unter Gallensteine leidet, sollte Kurkuma in einer zu hohen Dosierung nicht einnehmen. Von einer Überdosis von Kurkuma bzw. vom Inhaltsstoff Curcumin, spricht man, wenn die tägliche eingenommene Menge zwischen 8-12 g beträgt.

Auch bei Personen, die nicht zu diesen oben aufgezählten Risikogruppen gehören, kann es bei einer zu hohen Einnahme von Kurkuma zu Nebenwirkungen kommen.

Erfahren Sie mehr über Naturfroh auf Instagram und Facebook

Fazit: Kurkuma Vorteile überwiegen

Trotz möglicher Kurkuma Nebenwirkung ist es ein vielfältiges und komplexes Naturmittel, was in vielen Bereichen eine ausgezeichnete Eigenschaft zeigt. Nebenwirkung bei Kurkuma sind nicht die Regel, wenn überhaupt treten Sie äußerst selten auf und auch nur dann, wenn man viel zu viel nimmt.

keine Zusatzstoffe, vegan

Quellen

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21603867/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21742514/