Moringa Kapseln kapsel

Moringa Kapseln sind in Deutschland beliebt wie lange nicht mehr. Doch was ist das Besondere daran?

Zunächst der Reihe nach!

Die Moringa oleifera ist eine außerordentlich schnell wachsende Pflanze, die ursprünglich aus dem indischen Raum kommt.

Wegen des hohen Nährstoffgehalts der Moringa Pflanze erfährt Moringa ein reges Interesse unter Naturkundlern. In vielen Ayurveda Kuren ist Moringa Pulver ein fester Bestandteil.

In Europa werden die Moringa Nährstoffe häufig in Form von Moringa Kapseln eingenommen.

Moringa Kapseln

Moringa Kapseln und seine Nährstoffe

Die zu Pulver verarbeiteten Blätter der Moringa Pflanze enthalten insgesamt 18 Aminosäuren. Zudem enthält die Pflanze Vitamin C, Vitamin A und auch Eisen sowie Calcium in geringeren Mengen.

Auch die sekundären Pflanzenstoffe wie Chlorophyll, Lutein und Zeaxanthin sollen nicht unerwähnt bleiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum ist Moringa so beliebt

Die Hersteller von Moringa Kapseln oder Pulver bezeichnen Moringa Oleifera oft als Baum des Lebens, dem vielfältige Eigenschaften zugesprochen werden. Wissenschaftlich ist das nicht belegt.

Belegt ist aber in der Tat der Gehalt an Nährstoffen und Pflanzenstoffen im Baum, vor allen Dingen den Blättern des Baumes.

Während man in Europa vorwiegend die Blätter des Baumes für die Nährstoffgewinnung benutzt, werden in anderen Ländern auch die Früchte des Baumes als Gemüse verzehrt oder aus den Wurzeln Nährstoffe gezogen.

In Europa konzentriert man sich mehr auf die Blätter und macht daraus Tee oder Pulver, welches dann teilweise in Moringa Kapseln angeboten wird.

Welche Vitamine und Nährstoffe stecken in der Moringa?

Moringa ist ein Naturprodukt, aber bei der Analyse eines Moringa Pulvers bzw. dem Inhalt einer Moringa Kapsel fand man in 100 Gramm Pulver u.a.:

  • 27 g Eiweiß
  • 28 mg Eisen
  • 1324 mg Kalium
  • 16,3 mg Vitamin A
  • 20,5 mg Vitamin B2
  • 17 mg Vitamin C
  • 113 mg Vitamin E
  • 18 essentielle Aminosäuren

Hier hat aber jeder Hersteller und Abfüller unterschiedliche Qualitäten, sodass man im konkreten Fall auf die Packungsangaben achten sollte.

Fest steht allerdings eine hohe Nährstoffdichte, die die Moringa Kapseln daher zum interessanten Nahrungsergänzungsmittel machen.

Erfahren Sie mehr auf Facebook und Instagram

Wie werden Moringa Kapseln in der Ayurveda eingesetzt?

In der indischen Ayurveda Lehre wird Moringa seit Jahrtausenden eingesetzt in verschiedenen Situationen. Stichwörter in dieser Beziehung sind Verdaungsgefühl, Entgiftungsgefühl aber Wohlgefühl.

Wann sollte man keine Moringa Kapseln einnehmen?

Auf Moringa Kapseln sollte man als Krebs-Patient eher verzichten, da sie die Cytochrome P 450 (CYP) [1] Enzyme hemmen könnten. Das könnte dazu führen, dass die bei Krebs einzunehmenden Medikamente in der Wirkung begrenzt werden.

Worauf baut man in der Naturheilkunde bei Moringa Kapseln?

Auch in der Naturheilkunde setzt man gerne auf Moringa, vor allen Dingen Moringa Kapseln da diese deutlich einfacher zu Dosieren und einzunehmen ist als das Moringa Pulver.

Dabei messen Naturheilkundler der nährstoffreichen Pflanzen ähnliche Eigenschaften zu wie es auch die traditionellen Lehren auch tun.

Hier müssen noch viele Studien gemacht werden, aber feststeht, dass die Moringa Pflanze Substanzen enthält wie:

  • Antioxidantien
  • Aminosäuren (18 von 20 sind in der Pflanze)
  • Vitamine A, C und auch K
  • Omega 3 Fettsäuren
  • Mineralstoffe Kalzium, Magnesium, aber auch Kalium, Eisen und Zink
  • Zusätzlich Spurenelemente

Also ein wahres Bündel, was man in Moringa Kapseln vorfinden kann.

keine Zusatzstoffe, vegan

Sie haben Fragen, kontaktieren Sie uns.

Weitere Infos zu Moringa:

Quellen

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6341161/