wirkung von opc

Wie die Wirkung von OPC ist und ob es eine Wirkung OPC gibt, kommt darauf an, wen man fragt.

Fragt man Schulmediziner nach der Wirkung von pflanzlichen Präparaten, rümpfen diese meist die Nase. Fragt man Menschen, die OPC einnehmen oder damit tatsächliche Erfahrungen haben, sieht man oft zufriedene Gesichter, subjektive Wahrnehmungen und es werden Wirkungen beschrieben, für die es teilweise keine wissenschaftlichen Nachweise am Menschen gibt.

Wissenschaftliche Studien zur OPC Wirkung im Reagenzglas oder Tierversuch gibt es allerdings dennoch reichlich.

OPC Eigenschaft lässt sich nur erahnen

Meist lässt sich eine Eigenschaft deutlich erahnen jedoch nicht auf den Menschen übertragen, weshalb auch von OPC Wirkung nicht gesprochen werden sollte da es sich am Ende um Vermutungen oder subjektive Wahrnehmungen und nicht bewiesene Tatsachen handelt.

wirkung von opc

Worauf basiert eine angebliche OPC Wirkung ?

Ein Großteil der OPC Wirkung basiert auf einer angeblichen antioxidativen Eigenschaft der Oligomere Proanthocyanidine (OPC). [1]

Man wird auch mit OPC nicht unsterblich und bleibt auch nicht ewig jung, aber französische Forscher haben das hohe Alter vieler Franzosen auf den Rotweingenuss und somit speziell auf eine mögliche OPC Eigenschaft zurückgeführt. [2]

Wissenschaftlich bewiesen aus Schulmedizinischer Sicht ist die OPC Wirkung jedoch nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

OPC Wirkung – oder doch nicht?

In einer Studie [1] wurden 36 randomisierten Teilnehmern 2x 150 mg OPC Traubenkernextrakt verabreicht. Die Studie kam zum Ergebnis, dass die Probanden, die das OPC und keinen Placebo bekommen haben, andere Eigenschaften zur Placebo Gruppe entwickelt haben. Eine Doppelblind-Studie gilt als Indikator. *1 Wichtiger Hinweis: Bitte lesen!

Wirkung OPC – Übergewichtsreduktion

An der Uni Maastricht [2] reduzierten die OPC einnehmenden Studienteilnehmer die Energieaufnahme messbar nachdem Sie OPC zu sich nahmen. Teilgenommen hatten 51 Teilnehmer mit einem BMI zwischen 22 und 30. Nach den Studienergebnissen könnte eine OPC-Einnahme in der Tat Sinn machen, wenn man sein Körpergewicht managen will. *1 Wichtiger Hinweis: Bitte lesen!

Erfahren Sie mehr über OPC Wirkung auf Instagram und Facebook

Wirkung OPC und antioxidative Eigenschaft ?

20 Probanden einer Studie [4] nahmen täglich 300 mg Traubenkernextrakt ein. Es konnte im Blut eine veränderte Eigenschaft festgestellt werden.*1 Wichtiger Hinweis: Bitte lesen!

Wirkung OPC – auf Wassereinlagerung

Wassereinlagerung in Beinen ist oft ein Problem – spätestens bei langem Sitzen. Japanische Forscher  [5] haben festgestellt, dass die Beinschwellungen bei langem Sitzen durch die Einnahme von OPC verändert wird. Eine Crossover-Studie an 16 Frauen belegte dies. Die Frauen nahmen 14 Tage je 133 mg OPC ein. *1 Wichtiger Hinweis: Bitte lesen!

keine Zusatzstoffe, vegan

*1 Wichtiger Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Verwenden Sie die Inhalte nicht, um Krankheiten zu diagnostizieren oder selbst zu behandeln. Auch repräsentieren wir selbst nicht die Meinung oder Richtigkeit aufgeführter Studien. Wir möchten lediglich ein weites Spektrum aufzeigen welche Meiungen zu diesem Thema existieren. Bei körperlichen Beschwerden konsultieren Sie immer einen Arzt, denn die auf naturfroh.com veröffentlichten Inhalte dienen keineswegs um Empfehlungen oder Behandlungen eines Arztes zu ersetzen. Der Inhalt dieser Webseite dient ausschließlich zu Informationszwecken.

Quellen

[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26568249/

[2] http://www.nature.com/ejcn/journal/v58/n4/full/1601863a.html

[3] https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ptr.1537

[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9875688

[5] http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jsfa.5773/abstract